Crowdfunding von Mallorca Immobilien

Crowdfunding von Mallorca Immobilien: wie es geht und was es bringt. Gerade wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen eine Mallorca Immobilie zu kaufen, sollten Sie alles zum Crowdfunding von Mallorca Immobilien wissen, insbesondere zu den Themen Finanzierung und Steuern und zur Qualität des Immobilienmarktes auf Mallorca.

Immobilien crowdfunding vergleich

In diesem Artikel lesen Sie, was Sie als Anleger wissen müssen, wenn Sie in die unterschiedlichen Angebote von Immobilien Crowdfunding investieren; und zwar unabhängig davon, ob Sie in Immobilien Crowdfunding auf Mallorca oder in Deutschland investieren. Natürlich ersetzt dieser Artikel kein persönliches Gespräch. Am Ende dieses Artikels finden Sie die Möglichkeit, sich zu unserem kostenlosen Webinar zum Thema anzumelden.

Warum Immobilien Crowdfunding so populär ist

Crowdfunding ist populär weil es sich um ein konkretes, nachvollziehbares Anlageprodukt handelt und dabei auch noch hohe Renditen bei kurzen bis mittleren Laufzeiten abwirft.
Gerade Kleinanleger suchen bei Immobilien Crowdfunding nach Sicherheit und hohen Renditen. Jeder Anleger weiß jedoch, daß Sicherheit und Rendite Gegenpole sind. Je höher die Sicherheit, desto niedriger der Zins, den eine Bank bietet.
Crowdfunding von Immobilienprojekten liefert eine Rendite, die häufig zwischen 5% und 8% pro Jahr liegt. Aber wie sicher sind diese Anlagen?
Crowdfunding wird in über 90% der Fälle als Nachrangdarlehen vergeben. Der Anleger verzichtet auf vorrangige Behandlung im Falle einer Insolvenz. Er bekommt also sein Geld erst wieder raus, wenn alle anderen Gläubiger befriedigt wurden.
Oft wird auch der Begriff der Mezzanine Finanzierung benutzt. Für den Anleger läuft das auf das Gleiche heraus: er verliert im Insolvenzfall alle seine Ansprüche und wird zuletzt, nach allen anderen Gläubigern, bedient.
Deshalb der Risikohinweis bei allen Crowdfunding Kampagnen: „Der Erwerb dieser Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.“
Anleger sollten sich also fragen: wieviel Darlehen (Nachrangdarlehen) oder Eigenkapital (Mezzanine) nimmt ein Initiator einer Crowdfunding Kampagne auf? Und welchen Vorteil habe ich als Anleger, wenn ich nicht direkt beim Emittenten investiere sondern über eine Plattform wie Exporo, Bergfürst oder Zinsland.
Link:

Direkt oder über ein Portal investieren?

Der Gesetzgeber setzt beim öffentlichen Crowdfunding enge Grenzen, damit Unternehmen direkt von ihren Kunden Geld aufnehmen können. Aber ist es nicht eigentlich attraktiv für einen Anleger, bei seinem Unternehmen des Vertrauens selbst direkt investieren zu können?
Später dazu mehr.
Die weitaus meisten Gelder werden über Portale eingeworben. Das sind Finanzvermittler nach Paragraf 34f der Gewerbeordnung. Die Portale müssen eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung nachweisen, bevor sie aktiv werden.

In welche Immobilien sollten Sie investieren?

In welche Immobilien Sie investieren sollten, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Natürlich werden in den Hochglanzprospekten die Lage und die Ausstattung beworben. Die spielen natürlich auch eine Rolle.
Aber wenn der Anbieter pleite geht, ist eine ganz andere Frage viel wichtiger:
Es stellt sich die Frage, wie es mit der Verschuldung aussieht.
Und wie diese Verschuldung strukturiert ist. Welche Gläubiger direkten Zugriff auf die Immobilie haben und wieviele Gläubiger warten müssen, bis „der Rest“ verteilt wird.
Wer sind diese anderen Gläubiger? Sind es vielleicht Banken, die sich „übersichert“ haben? Dann bleibt keine Insolvenzmasse übrig.
Wenn wir uns die Marktführer von Immobilien Crowdfunding in Deutschland anschauen, dann sieht eine typische Finanzierung folgendermaßen aus:
Von 1 Million Investment stammen rund 60% von Banken, also 600.000 EUR. Wenn man davon ausgeht, daß bei einer Insolvenz die zugesagten 600.000 EUR Hypothek noch nicht ausgezahlt wurden, dann ist die Immobilie aber auch noch nicht fertiggestellt und die prognostizierten Verkehrswerte wurden auch noch nicht erreicht.
Wenn man weiterhin davon ausgeht, daß der Verkehrswert einer Bauruine mit einem erheblichen Abschlag belegt wird kommt man zu dem Schluß, daß Gläubiger im Nachrang wenig bis gar nichts zurück bekommen.
Immerhin müssen Crowdfunding Investoren kein gutes Geld nachschießen. Ein schwacher Trost.

CPH Invest im Fakten Check

Investoren bei CPH Invest GmbH profitieren von der Tatsache, daß Grundstücke entweder mit Hypothekarfinanzierung oder mit Nachrangdarlehen hinterlegt werden. Niemals gemischt. Damit sind alle Gläubiger in jedem Invest gleichgestellt. Außerdem finanziert CPH Invest GmbH ausschließlich Grundstücke für Einfamilienhäuser und grundbuchrechtlich teilbare Doppelhäuser. Sie wissen als Anleger ganz konkret, in welches Grundstück Sie investieren.

kostenloses Webinar zum thema crowdfunding von Mallorca IMMOBILIEN

Crowdfunding von Mallorca Immobilien: wie es geht und was es bringt. In diesem Webinar zeigen wir die drei einzigen Möglichkeiten, mit Mallorca Immobilien Geld zu verdienen. Auch interessant für Kunden, die sich mit dem Gedanken tragen eine Mallorca Immobilie zu kaufen: alles zum Crowdfunding von Mallorca Immobilien, zur Finanzierung, zu Steuern und zum Immobilienmarkt auf Mallorca.

Unser Crowdfunding ist flexibel durch verschiedene Modelle. Außerdem exklusiv: welche vier verhängnisvollsten Gefahrenquellen Sie unbedingt kennen müssen. Warum die meisten Menschen deshalb mit Mallorca Immobilien kein Geld verdienen und was Sie mit den drei einzigen existierenden Geschäftsmodellen anders machen können.

alle Projekte im Fakten Check

Im kostenlosen Webinar zum Thema Immobilien Crowdfunding auf Mallorca erfahren Sie alles über unsere bereits abgeschlossenen Projekte, über unsere Projekte die schon platziert wurden, sich aber noch im Bau befinden. Und natürlich auch alles über zukünftige Anlagemöglichkeiten.