Der Kauf einer Mallorca Immobilie ist ein großes Invest. Gerade Erstkäufer sind gut beraten, einen auf Mallorca Immobilien spezialisierten Anwalt hinzuzuziehen.
Die Frage Anwalt auf Mallorca ja oder nein kann nicht so einfach behandelt werden. In der Regel werden Anwälte hinzugezogen, wenn bereits der Reservierungs- und Optionsvertrag unterzeichnet wurden. Bei Gebrauchtimmobilien wird gekauft „wie gesehen“, bei Neubau
Immobilien liegt das genehmigte Projekt bereits vor.
Was kann da ein Anwalt noch leisten?
Bei der Vorbereitung des Notartermins fragen mich dennoch viele Immobilienkäufer, ob sie sich einen Anwalt nehmen sollen. Ich bin weder grundsätzlich gegen einen
Anwalt noch grundsätzlich dafür. Ich würde sagen es kommt auf den Einzelfall an. Viele Notare auf Mallorca sprechen deutsch oder haben deutschsprachige Mitarbeiter, die sich auch sehr gut mit der
Materie auskennen. So wie überall auf Mallorca gilt: nutzen Sie Notare innerhalb Ihres Netzwerkes.
Tendenziell für Anwälte spricht, wenn Unterlagen fehlen, Legalisierungen notwendig sind oder sonstige Vorarbeiten vor dem Notartermin zu erledigen sind. Wir
arbeiten zum Beispiel selber in solchen Fällen mit eigenem Anwalt. Und das, obwohl wir schon mehr als zwanzig Jahre Grundstücke auf Mallorca kaufen und verkaufen.
Gegen einen Anwalt spricht: er kostet erstmal Geld. In der Regel 1% bis 2% vom Kaufpreis, je nach Ihrem Verhandlungsgeschick. Dafür übernimmt er im besten Fall die
Haftung für einen fehlerhaften Vertrag. Aber wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass man den Anwalt in Haftung nehmen kann? Wie kann wirklich bewiesen werden dass der Anwalt Fehler gemacht
hat.
Zunächst soll er die Unterlagen prüfen und Risiken aufdecken.
Aber was bringt Ihnen die Information wirklich?
Dafür müssen Sie wissen, welche Unterlagen sowieso vom Notar geprüft werden und welche nicht.
Ich unterscheide folgende Fälle, wo es sich definitiv lohnt über einen Anwalt nachzudenken:
-
Die Finca liegt im suelo rústico und es geht darum, Wegerechte auszutragen, Vorkaufsrechte abzuklären, Wasserrechte
geltend zu machen.
Mit dieser Checkliste sollten Sie es auch ohne Anwalt schaffen, Ihren Immobilienkauf kostengünstig und sicher abzuwickeln.